Der „Baum“ besitzt die Grundbedeutung “Zeichen des Lebens“. Diese Karte beschreibt das Leben im Allgemeinen und die Natur, die Natürlichkeit an sich und die unglaubliche Naturgebundenheit. Ebenso symbolisiert er die Ruhe und Stille, die die Natur schenken kann. Er zeigt eine tiefe Verwurzelung mit dem Leben – ein wenig Stabilität und eine Unbeweglichkeit. Neben der Ruhe deutet er ebenso eine Zufriedenheit an, die jedoch auch oftmals in Trägheit und Langeweile übergeht.
Der „Baum“ bedeutet jedoch ebenfalls Reflexion, man sollte über sich selbst nachdenken und wissen, wo man im Leben steht. Er symbolisiert ein göttliches Bewusstsein und steht auch für Wiederholung.
Man kann ihn jedoch auch als ein Symbol der Jahreszeiten ansehen, oder für den Auf- und Niedergang des Lebens – eine Wiedergeburt. Er verkörpert die Fruchtbarkeit des Bodens und seine tiefe Verwurzelung mit diesem.
Es gilt: Was mit dem „Baum“ vollendet worden ist, wird eine weite und fundierte Basis besitzen und so schnell nicht instabil werden.
Der „Baum“ ist ausgeglichen und stabil. Er ist bodenständig und tief verwurzelt. Ebenso lässt er nie nach in seiner Geduld und besteht in seiner Ruhe, den er weiß, dass die Dinge Zeit brauchen. Er ist majestätisch, wie er mit stolzem Haupt über der Landschaft thront. Doch ihm kann ebenso schnell langweilig werden.
Diese Karte weist auf Ausdauer und die Beständigkeit des Menschen hin.
Die Karte deutet auf eine sehr lange Zeit – so unverwüstlich wie Bäume nun einmal sind. Der „Baum“ entspricht den vier Jahreszeiten und kann auch als ein komplettes Jahr verstanden werden. Er kann ebenso auf das Abend-, Nacht-, oder Morgengrauen deuten. Eine normale Zeitspanne wären ebenfalls 9-12 Monate. Es ist also gut, ein wenig Geduld mitzubringen.