Das „Kind“ bedeutet Neugier. Wie das richtige Kind, steht es für eine gewisse Naivität, aber auch etwas Kindliches. Es ist ein Symbol für die Unschuld, kann aber auch den Beginn eines Neuanfangs dar. Das „Kind“ kann jedoch für Unselbständigkeit stehen, aber gleichfalls dafür unbelastet zu sein, vollkommen arglos, oder klein – wie ein normales Kind eben. Addiert man das Negative dieser Karte, kann es zu beinahe unüberwindbaren Herausforderungen kommen, die nicht leicht hinter sich zu lassen sind.
Der Charakter des Kindes ist unschuldig. Aber ebenso vertrauensselig und leider auch sehr leichtgläubig. Es geht ebenfalls spielerisch mit verschiedenen Ideen um.
Im Gesundheitswesen deutet die Karte des „Kindes“ auf das Wachstum allgemein hin. Dies kann sowohl den gesamten Körper betreffen, als auch einzelne Knochen, Muskeln, oder Organe. Man sollte sich zusätzlich vor Kinderkrankheiten, wie beispielsweise Masern und Röteln in Acht nehmen.
Zeitlich spielt das „Kind“ auf einen Zeitraum hin, der von einem Anfang bis in die Zukunft reichen kann. Als Zeitpunkt selbst, kann es auf etwas hindeuten, dass am Anfang von etwas passiert. Oder ein Ereignis, das sehr bald auftreten wird.